pheloranduin Logo

pheloranduin

Fundamentalanalyse & Trading

Fundamentalanalyse meistern

1
2
3
4

Von den Grundlagen der Bilanzanalyse bis zur eigenständigen Bewertung von Aktien. Entdecken Sie, wie professionelle Investoren Unternehmen analysieren und fundierte Entscheidungen treffen. Ihre Reise zu tiefgreifendem Marktverständnis beginnt hier.

Ihr strukturierter Lernpfad

Durchdachte Progression vom ersten Jahresabschluss bis zur komplexen Unternehmensanalyse. Jeder Schritt baut methodisch auf dem vorherigen auf.

1

Bilanzgrundlagen verstehen

Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow-Statement werden zu vertrauten Werkzeugen. Sie lernen, zwischen den Zeilen zu lesen und die echte finanzielle Gesundheit zu erkennen.

  • Aufbau und Struktur von Jahresabschlüssen
  • Kennzahlenberechnung und -interpretation
  • Qualitative Faktoren in der Analyse
2

Branchenanalyse durchführen

Verschiedene Sektoren erfordern unterschiedliche Bewertungsansätze. Von Technologie bis Einzelhandel - Sie entwickeln ein Gespür für branchenspezifische Besonderheiten.

  • Sektorvergleiche und Peer-Group-Analysen
  • Konjunkturelle Einflüsse bewerten
  • Regulatorische Rahmenbedingungen verstehen
3

Bewertungsmodelle anwenden

DCF-Modelle, Multiplikatoren und weitere Bewertungsmethoden werden praktisch eingesetzt. Sie entwickeln ein Verständnis für angemessene Unternehmenswerte.

  • Discounted Cash Flow Modellierung
  • Relative Bewertungsmethoden
  • Sensitivitätsanalysen erstellen

Kompetenzentwicklung verfolgen

Ihre Fortschritte in der Fundamentalanalyse werden kontinuierlich erfasst. Von der ersten Bilanzzeile bis zur eigenständigen Investmentthese - jeder Meilenstein wird dokumentiert und bewertet.

Bilanzanalyse 85%
Bewertungsmodelle 92%
Marktanalyse 78%

Praxisnahe Anwendung

Echte Unternehmensdaten und aktuelle Marktszenarien bilden die Grundlage Ihres Lernfortschritts

Individuelle Lernergebnisse

Jeder Teilnehmer entwickelt sich unterschiedlich. Unsere Analyse zeigt Ihnen, welche Schwerpunkte und Vertiefungen für Ihre Ziele am relevantesten sind.

Analytische Präzision

Entwickeln Sie die Fähigkeit, komplexe Finanzinformationen systematisch zu strukturieren und aussagekräftige Schlüsse zu ziehen.

  • Effiziente Datenauswertung
  • Kritische Hinterfragung von Kennzahlen
  • Strukturierte Analyseprozesse

Strategisches Denken

Langfristige Markttrends erkennen und Unternehmensstrategien in ihrer Auswirkung auf den Unternehmenswert bewerten können.

  • Zukunftsorientierte Bewertung
  • Risiko-Rendite-Abwägung
  • Szenarioanalysen durchführen

Detailgenauigkeit

Versteckte Risiken in Jahresabschlüssen aufdecken und qualitative Faktoren in quantitative Bewertungen einbeziehen.

  • Bilanzpolitik erkennen
  • Off-Balance-Sheet Positionen
  • Management-Qualität bewerten

Austausch mit Gleichgesinnten

In unserer Lerngemeinschaft diskutieren angehende Analysten aktuelle Marktentwicklungen, teilen Erkenntnisse und entwickeln gemeinsam ein tieferes Verständnis für die Finanzmärkte.

Wöchentliche Diskussionen

Jeden Mittwoch analysieren wir gemeinsam ein aktuelles Unternehmen

Peer-Review System

Ihre Analysen werden von anderen Teilnehmern konstruktiv bewertet

Expertengespräche

Monatliche Sessions mit erfahrenen Finanzanalysten

Praxisprojekte

Gemeinsame Analyse von DAX-Unternehmen in kleinen Gruppen

"Die strukturierte Herangehensweise hat mir geholfen, Jahresabschlüsse nicht nur zu lesen, sondern wirklich zu verstehen."

Porträt von Nikolaus Bergmann
Nikolaus Bergmann
Teilnehmer seit September 2024

"Besonders wertvoll finde ich den Austausch mit anderen. Unterschiedliche Perspektiven erweitern den eigenen Blickwinkel."

Porträt von Cordelia Steinbach
Cordelia Steinbach
Teilnehmerin seit Oktober 2024